Diese Bild-Karte habe ich bei Gina* entdeckt. Ich finde, die Worte sind ein Wink des Schicksals. Denn sie könnten Dein Motto fürs neue Jahr 2025 sein!
„She believed she could, so she did.” Die englische Sprache ist hier sehr treffend. Im Deutschen klingt das Gleiche leider etwas holprig: Sie glaubte daran, dass sie es kann, und deshalb konnte sie es auch.
Die Botschaft der Karte ist auf jeden Fall wahr:
Wer tief in sich glaubt, dass er etwas kann, kann’s dann auch wirklich.
Wäre das das richtige Motto für Dein neues Jahr? Oder möchtest Du ein ganz anderes? Gut ist auf jeden Fall, wenn Du Dir selbst ein Motto suchst. Das kann ein Zitat sein oder ein Satz, der Dich in den nächsten 365 Tagen inspiriert. Es kann auch eine Bibelstelle sein (Mein Tipp: 2. Timotheus, 1, Vers 7) oder ein kluger Satz, den Dir mal Deine Tante/Opa/Chefin oder jemand anderes verraten hat.
Oder ganz einfach nur ein einziges Wort, zum Beispiel:
Leichtigkeit,
Lebensfreude,
Kraft,
Dankbarkeit, Chance, Entspannung, Lächeln, Leidenschaft, Unbeschwertheit, Freiheit, Freude, Hoffnung, Mut, Optimismus, Sicherheit, Zauber … Ist etwas für Dich dabei?
Warum es gut ist, ein eigenes Motto (= Leitsatz) zu haben
Vielleicht geht es Dir wie mir: An vielen Tagen fühle ich mich wohl, das Leben, meine Ziele und meine Beziehungen sind klar und okay. Doch an anderen Tagen fühlt sich mein Leben nebulös an. Nichts ist klar. Wie soll ich hier entscheiden? Wie in anderen Fällen? Sollte ich nicht dies und das tun? Oder lieber lassen?
Dann, genau dann ist Dein Motto wichtig. Deshalb schreibe Dir Dein Motto auf, sieh es Dir an, lies es … und halte Dich daran. „Motto“ heißt auch „Leitsatz“, also ein Satz, der Dich leitet. Wenn Du Dir diesen Leitsatz selbst ausgesucht hast, hilft er Dir besonders. (Denn das ist echte Selbstbestimmung!)
Schön, wenn Du Dir in guten Zeiten oder zum Jahresbeginn einen Leitsatz suchst. (Denn in schlechten Zeiten sind wir meist weniger einfallsreich.)
Wenn Dir nichts einfallen will, lass Dir ein Motto von jemandem anders geben, von einem Freund(-in), einer Verwandten oder schreibe mir hier in den Kommentar, dann schicke ich Dir ein Motto für Dich persönlich zu.
Hast Du für dieses Jahr schon ein Motto oder ein Zitat, das Dich durch die nächsten 365 Tage begleiten kann?
Die besten Ideen, wie Du ein Motto für Dich findest!
Du kannst Deinem Jahr ein Farb-Motto geben.
Stell Dir die Frage: Welche Farbe hat mein Jahr 2025? Wer sich auf die Suche nach Antworten auf diese Frage begibt, kommt oft auf erstaunliche Gedankengänge. Mit manchmal noch erstaunlicheren Ergebnissen. Als Anregung könntest Du die Farben des Jahres ansehen.
Sei der/die Regisseur/in Deines neues Jahres.
Mal angenommen, Dein Jahr 2025 wäre ein Film.
Welche Art von Film wäre es? Wie lautet der Filmtitel? Wer bekommt die Hauptrolle, wer bekommt Nebenrollen? Wer darf nicht (mehr) mitspielen? Wer wird zur Premiere geladen?
Natürlich kannst Du Dir auch ganz konkrete Ziele setzen. Am besten Du nimmst mal Platz und überlegst, welche Ziele es sein sollen. Du findest Antworten auf:
Welche 3 Ziele möchtest Du 2025 unbedingt erreichen?
Was könntest Du jeden Tag tun (und sei es nur einige Minuten), das Dich am Ende des Jahres richtig weitergebracht hätte?
Was lässt Du im vergangenen Jahr und was beginnst Du 2025?
Angenommen, Kosten würden keine Rolle spielen, welche Investition wäre für Dich sinnvoll? Denke bitte auch an Deinen Beruf! (An dieser Stelle herzlichen Dank an Coach Monika Scheddin, die mich zu den richtigen Fragen inspiriert.)
Erfolgreiche Menschen suchen sich sogar ein lebenslanges Motto oder ein Zitat. Am besten Du machst Dich auf die Suche auf entsprechenden Seiten im Internet und lässt Dich inspirieren. Oder Du durchforstest Beispiele auf Instagram oder Pinterest.
Was spricht Dich an? Schreibe es in Dein (Tage-)Buch. Und lies Deine Zeilen/Dein Wort immer mal wieder!
*Apropos Gina: Mehr zu Gina Marie Diller findest Du hier: hier findest Du ein Interview mit ihr).
Und nun viel Spaß beim Denken und Planen!
Ich würde mich freuen, wenn Du mir einen Kommentar schreibst. Was wählst Du zu Deinem Motto für dieses neue Jahr? Oder möchtest Du, dass ich Dir ein Motto zuschicke? Dann schreibe mir hier bitte in die Kommentarzeile! Trau Dich!
P.S.: Hier noch 2 Beispiele für ein Jahresmotto:
„Dann und wann ist es gut, in unserem Streben nach Glück zu pausieren – und einfach glücklich zu sein.“
Guillaume Apollinaire
„Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne“
Chinesisches Sprichwort